Labore
Hier finden Sie Informationen zu den in der Arbeitgruppe vorhandenen experimentellen Einrichtungen. Dabei handelt es sich in erster Linie um Versuchsanlagen zu den entsprechenden Bachelor- und Master-Studiengängen.
Versuchsanlagen
- zu Prozessleitsystemen
- zur Führung verfahrenstechnischer Prozesse
- zur Aufnahme der Anlagencharakteristik
- zur Prozessregelung
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen. Verssuchsskripte finden Sie hier.
Angeboten werden Techniken zur prozessnahen Analytik bei verfahrenstechnischen Prozessen:
- Prozess-Gaschromatographen
- Konzentrationsmessung in Gasgemischen / Raumluft (CO2, O2, NH3, Toluol, Kohlenwasserstoffe)
- Gaswarngerät
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen. Verssuchsskripte finden Sie hier.
Versuchsanlagen
- zur Systemidentifikation
- zur Temperaturregelung
- zur Füllstandsregelung
- zur Fuzzy-Regelung
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen.
Labor mit zehn Computerarbeitsplätzen. Die Computer sind dabei mit Software zur Analyse, Simulation und Energieoptimierung verfahrenstechnischer Anlagen ausgerüstet. Neben Standardsoftwarre (Office) befindet sich folgende Software im Einsatz:
- PRO/II
- Matlab / Simulink
- Mathematica
- LabView
- Java / Eclipse
Versuchsanlagen
- Imissionsmessungen (Ozon, NOx, Staub)
- Emissionsmessungen (Staub, NOx, SO2)
- Überwachung einer Anlage nach BImSchG
- Gewässeruntersuchungen (pH, T, Leitfähigkeit, Nitrit, Nitrat, Phosphat, Ammonium)
- Abwasseruntersuchungen (BSB, CSB)
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen. Details zum Praktikum: Umwelttechnik